Bildhauerei und Zufall

Fallen lassen 
Meistens gehen wir planvoll vor, wenn wir etwas gestalten. Unsere beiden Bildhauer:innen fangen anders an: Sie nutzen den Zufall als Ideengeber! Mit Salzteig und Ton experimentieren sie, indem sie das weiche Material fallen lassen oder es auf unterschiedliche Untergründe werfen. Später reagieren sie bewusst auf die Spuren, die entstanden sind. Hier sind also gleich drei Künstler:innen am Werk: Helena, Markus und der Zufall! 


Anregung: 
Nutze den Zufall als Starthilfe für eine Serie von kleinen Skulpturen! Forme 10 Kugeln aus Salzteig und versuche durch Werfen, Fallenlassen und weitere Bearbeitung zu unterschiedlichen Ergebnissen zu kommen. Du kannst diese trocknen lassen oder du legst ein Archiv an, indem du die unterschiedlichen Skulpturen fotografierst oder die Klumpen zeichnest. 


zurück zur Bildhauerei